August 2025
Siegerteam: De Plüschmorsen & Heinrich
Thema Spezialrunde: Märchen
Thema Musikquiz: Werbejingles
Thema Bilderquiz: Seltsame Schichtweise
+++ DRINGENDE VERKEHRSDURCHSAGE: BEI DER ANREISE ZUM HAFENQUIZ IM SPIEKER KANN ES ZU VERZÖGERUNGEN DURCH STOCKENDEN VERKEHR KOMMEN. +++
So oder so ähnlich wäre es wohl über den Äther gekommen, denn was hier heute los ist, hat wohl niemand erwartet. Trotz norddeutschem Schietwetter wird das August-Hafenquiz als eines, wenn nicht sogar DAS am besten besuchte Hafenquiz in die Annalen eingehen.
Ganze 19 Teams (und dabei sind sogar zwei Teams unverrichteter Dinge gegen 19 Uhr wieder von Dannen gezogen) bevölkern den SPIEKER, den Pavillon und Teile des Parkplatzes im Schutze ihrer Heckklappe. Anhand der Feuchtigkeit der abgegebenen Antwortzettel aus dem Außenbereich kann ich nur sagen: Chapeau, dass Ihr das alles mit Euch machen lasst…
Apropos: egal, wie voll es wird, egal wie viele Tische noch aufgeklappt werden und egal, wie dicht Ihr alle noch zusammenrücken müsst – niemand klagt, niemand verdreht die Augen oder protestiert gar. Im Gegenteil! Es wird mit angepackt und freudig begrüßt.
Ich denke, das spricht wieder einmal Bände. Das Hafenquiz mit seinen Quizzern und der Spieker mit seinem Publikum im Allgemeinen, sind Orte, wie man sie heutzutage nur noch selten findet. Vielen Dank an Euch alle! Da kann ich nur demütig staunend und ein wenig stolz auf der Bühne stehen und das alles genießen.
Wo wir gerade bei Genießen sind… HIGH FIVE sind nach zwei Monaten Pause wieder mal dabei und müssen leider feststellen, dass sie noch nicht wieder ganz fit sind. Im Mai noch Vorletzte, sichert man sich heute den Trostpreis mit 30 Punkten. Dieser ist dem wechselhaften Sommer angepasst und besteht aus einer Packung Glühfix-Rotweingewürzbeuteln zum Aufgießen mit heißem Wasser und einer Packung Pfirsich-Eisteebeuteln zum Aufgießen mit kalten Wasser… Damit seid Ihr für alle Wetterlagen gerüstet.
Einen ganzen Schwung mehr Zählbares, nämlich 43, kann sich KARLSMINDE auf die Fahnen schreiben. Da Ihr recht spät erscheint, bekommt Ihr quasi die Notsitze: kleine Klapphocker und Getränkekisten, drapiert um das große Fass am Eingang.
Meine Hochachtung für Euch! Ich könnte da nicht drei Stunden lang hocken wie ein Quizmaster auf dem Schleifstein. Vielen Dank für Euer Durchhaltevermögen und Euer Gelächter. Kommt bitte wieder!
Kein Hafenquiz ohne Teamnamenwortspiel. Die neueste Kreation sitzt hinter der großen Säule am Tresen am kleinen Halbtisch und nennt sich AALWISSEND. So viel Kreativität wird allerdings nicht mit Sonderpunkten honoriert - die müsst Ihr Euch schon selbst erarbeiten! Und das habt Ihr. Für solch ein kleines Team sind 46 Punkte absolut respektabel. Gut gemacht!
Ebenfalls 46 Zähler gehen an den Stehtisch am Weinregal. Ausgelegt ist dieser Tisch wohl für zwei Personen. Heute tummeln sich dort gefühlt zehn lustige Leute, von denen einige den Altersdurchschnitt im Spieker angenehm nach unten korrigieren. Sie nennen sich MIXED PICKLES, waren seit vier Monaten nicht mehr beim Hafenquiz und müssen erst wieder rein finden in die Feinheiten dieser durch und durch ausgeklügelten Veranstaltung. Beim nächsten Mal passt das dann auch alles wieder.
Da ich heute Abend wieder im Türstock brüllend moderiere, bekomme ich die Witterungsbedingungen, die draußen herrschen, hautnah mit. Schön ist anders… Aber das Team ALLES AUF RATEN (wieder ein wunderbarer Name!) hält sich wacker und trotzt unter dem eilig aufgebauten Pavillon und in die Strandkörbe gekuschelt zunächst dem Regen und später dann sogar Sturmböen und Dunkelheit bis zum bitteren Ende. Obwohl… so bitter ist es gar nicht. 47 Punkte sind bei diesem starken Teilnehmerfeld absolut OK. Da wurde bei Euch definitiv mehr gewusst als geraten! Beim nächsten Mal eine Tischlampe mitbringen!
Das Team, das sich um den zweiten kleinen Stehtisch drängelt, nenne ich intern nur „Die Aufgabe“… Je nach Besetzung mal 1+4 oder 2+5, ist man heute „3+4“.
Auch Ihr kommt heute auf 47 Punkte, von denen Ihr die meisten in der letzten Runde holt. Das ist eher ungewöhnlich, denn gerade dort straucheln die meisten Teams. Da steckt also reichlich Potential in Euch. Raus damit!
Kennt Ihr das? Wenn man auf der Bühne nervös wird, sucht man nach einem festen Punkt, auf den man sich konzentriert. Ihr seid so ein Punkt… Immer da, fast immer an der gleichen Stelle und immer freundlich. Mein Team DON’T KNOW! Ihr bleibt mit 52 Punkten ganz in Eurem Wohlfühlbereich, der sich immer so um die 50 bewegt. Ich weiß, dass Ihr durchaus Ambitionen zu größerem habt, aber statt von Ehrgeiz zerfressen zu werden, genießt Ihr die Show, den Abend und das Miteinander. Und genau so soll es sein. Ihr macht alles richtig!
Dort wo sonst DEINE MUDDA! die Köpfe zusammensteckt, residieren heute die MONDAYS FOR FUTURE in einer ungewohnten Besetzung. Abgesehen von einem kleinen Ausrutscher im letzten Monat, habt Ihr Euch durchaus zu einem sicheren Mittelfeldteam etabliert… Das sah früher ganz anders aus. Heute sind immerhin 53 Punkte drin, die jedoch nicht das volle Potential dieses wandelbaren jungen Teams widerspiegeln. Im September ist da wieder mehr Schwung drin!
Gleich hinter der Eingangstür sitzt unter dem alten Spielautomaten eine illustre Runde, die man mal als die DICHTEN TOTEN kannte. Heute nennt Ihr Euch AUSSER BETRIEB. Der geneigte Spieker-Gänger wird wissen, wie Ihr auf diesen Namen gekommen seid…
Auch für Euch sind heute lediglich 53 Punkte drin, was, wenn ich ehrlich bin, etwas hinter meinen Erwartungen an Euch liegt. Aber ich will keinen Druck aufbauen. Beim nächsten Mal seid Ihr wieder ganz entspannt und ohne Druck dabei. Aber wehe, Ihr kommt da unter 60 Zähler!
Auch heute habe ich meine Bühne nicht für mich alleine. Das ist ja mittlerweile schon Usus geworden und der Platz neben meinem Tisch fast schon begehrt. Immerhin hat man einen tollen Blick – allerdings muss man sich auch benehmen, denn alle anderen Teams haben einen im Blick. Ich kenne das… Wie sehr musste ich mir auf der Bühne abgewöhnen, mich am Hintern zu kratzen… Aber ich schweife ab.
Neben mir auf der Bühne sitzt also schon wieder jemand. Nämlich das spannend aufgestellte Team FRAG DEN BABO. Sieht aus wie eine Patchworkgroßfamilie, ist irre nett, wechselt netterweise nach der ersten Runde ihren Schriftführer (ist wohl ein Arzt) und macht den ganzen Abend über schön Stimmung. Selbst die Jüngsten halten problemlos durch und erfreuen sich sogar an der einen oder anderen Frage von mir. So soll es sein!
Ihr liefert für Neulinge wahnsinnig gut ab und nehmt 58 Punkte mit nach Frankfurt zurück. Vergesst mich und mein Hafenquiz nicht und guckt mal wieder rein! Besonders in Erinnerung bleibt Ihr mir übrigens auch wegen Eurer schönen Zeichnungen auf den Antwortzetteln… Ganz große Kunst!
Wie schon so oft in den letzten Monaten sticht ein Team etwas heraus. IRGENDWAS MIT… ist auch heute wieder am Start und markiert seinen Standort mit zwei großen "50"-Heliumballons und jeden Eurer Antwortzettel mit einer goldenen 50 (s.o.). Denn heute seid Ihr IRGENDWAS MIT Ü50. Diese beiden Ballons und ein Geschenk darf ich an diesem Abend mit nach Hause nehmen, und ich verspreche, es erst am Sonntag auszupacken!
Vielen vielen Dank jetzt schon einmal an die wohl bunteste Gruppe, die sich ein Quizmaster wünschen kann!
Ihr selbst habt Euch auch etwas geschenkt. Nämlich ebenfalls 58 Punkte, die einen etwas durchwachsenen Abend krönen. Hervorzuheben sind die 16 Punkte aus der letzten Runde. Das ist schon echt ne Hausnummer!
Das Team DABEI SEIN IST ALLES beginnt den Abend bärenstark und nistet sich zwei Runden lang sogar auf Platz 3 ein. Doch dann reicht eine schwache Musikrunde, und man fällt zurück ins Hauptfeld. Nicht weiter schlimm, denn Platz 6 mit 62 Punkten bei 19 Teams ist schon wirklich ne feine Sache! Und dabei sein sowieso!
Ebenfalls mit 62 Zählern gehen die LÜMMEL VON DER LETZTEN BANK nach Hause, die sich wieder in den Kinosesseln lümmeln. Ihr dreht in der ersten Runde komplett frei und haut der staunenden Konkurrenz 16 Punkte und den Spitzenplatz um die Ohren. Dann lasst Ihr zwar etwas nach, bleibt aber oben dran, bis Euch die letzten beiden Runden einen Strich durch die Rechnung machen. Egal! Das war mal wieder ein grandioser Abend von Euch!
Als kurz vor 20 Uhr noch ein hoch ambitioniertes Team mit einem eigenen großen Klapptisch den bereits bis auf den letzten Platz gefüllten Spieker betritt, bekomme ich es ein wenig mit der Angst zu tun… Wo sollen die denn noch hin? Wir können meine Quizzer doch nicht stapeln!
Aber Thomas hat den Überblick, schiebt hier ein Team ein wenig zur Seite, dreht dort einen Tisch um 90 Grad und schwupps – es ist Platz geschaffen. Das ist schon bemerkenswert!
Und das alles wieder ohne Murren und Zetern. Man muss Euch alle einfach lieb haben!
Das Team mit dem eigenen Klapptisch erhebt diesen gleich zum namensgebenden Element, und so ist das Team KLAPPTISCH geboren. Herzlich willkommen! Ihr seid eine kunterbunte Truppe, was sich schnell auszahlen soll, denn je heterogener eine Truppe ist, desto breiter ist das Wissen am Tisch; und Eure 62 Punkte sind der beste Beweis dafür. Tolle Leistung, tolle Stimmung und meine Bitte: Kommt wieder!
Das eingangs erwähnte Team, welches draußen im eigenen Auto biwakiert, ist das Team SCHLAU. Leider habe ich vergessen von Eurem Lager ein Foto zu machen, aber so etwas hatten wir bislang noch nicht. Eine dem Regen und Wind trotzende Burg aus Ladefläche, Heckklappe und Strandkorb. Ihr seid heute extrem gut besetzt und zeigt, dass Euer Name nicht von ungefähr kommt. Jede Runde wird problemlos zweistellig bezwungen, lediglich beim Thema Märchen tun sich ein paar kleine Wissenslücken auf. Nicht weiter wild, denn mit einem grandiosen 5. Platz erreicht Ihr endlich die Sphären, die ich Euch schon vor einiger Zeit vorausgesagt habe.
Der undankbare 4. Platz geht mit 65 Punkten an die OSTSEENAUTEN. Heute besonders dicht gedrängt, verteidigt Ihr tapfer Runde um Runde den dritten Platz, nur um dann am Ende nach schwachem Allgemeinwissen mit leeren Händen da zu stehen. Bitter! Aber nach vier aufeinanderfolgenden Zweitplatzierungen, könnt Ihr das wohl gut verknusen… Im September gibt es wieder Edelmetall!
Auf Platz 3 finden sich meine PROKRASTINATEN. Wie immer groß und laut und lustig! Eine wahre Bank in meinem Hafenquiz-Universum. Nach einer fantastischen letzten Runde, in der Ihr so viel wisst wie kein anderes Team, macht Ihr einen gewaltigen Satz auf Rang 2, was heute aber leider bedeutet, dass Ihr ins Stechen gegen die SOZENBANDE müsst. Auch wenn Ihr bei der total bekloppten Stichfrage ziemlich daneben liegt, so ist der Abschluss des Abends für Euch auf jeden Fall versöhnlich. Euer zweiter Podiumsplatz in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch!
Die SOZENBANDE quizzt den ganzen Abend erschreckend stabil und lässt zu keiner Zeit Zweifel darüber aufkommen, dass man hier wieder den Pott nach Hause holen will. Bei den Märchen seid Ihr so sicher, dass Ihr Euch am Ende sogar noch den einen oder anderen Ausrutscher leisten könnt. Allerdings sorgt das auch dafür, dass Ihr zu keiner Zeit an DE PLÜSCHMORSEN vorbei kommt. Von der ersten Minute an dominieren die Hummeln das Feld, haben aber immer den Atem der SOZEN im Nacken. Manchmal kommen die sogar auf einen Punkt heran.
Aber Ihr seid heute in voller Besetzung angetreten, habt mit Heinrich eine erfahrene Quizkraft aus den Reihen von DEINE MUDDA! als Verstärkung, und Anna ist sogar live zugeschaltet.
Eine perfekte Bilderrunde gibt Euch das Punktepolster, das Ihr braucht, um den Sieg ins Ziel zu retten… Stramme Leistung von Euch! Herzlichen Glückwunsch zu Eurem mittlerweile dritten Sieg!
Ich danke Euch allen für diesen denkwürdigen Abend und freue mich schon auf den 1. September!
Euer Ü
PS: Nicht vergessen! Mittwoch, 8. Oktober: SOUNDS FAMILIAR, das Musikquiz im SPIEKER!
+++ OUTTAKES +++ OUTTAKES +++ OUTTAKES +++
... es gibt KEINE Ritter Sport mit Urzeitkrebszüchtergeschmack!
... auch KEINE Ahoi-Brause!
... oder Gummibärchen!
... es heißt APPELLplatz und NICHT norddeutsch APPELplatz! (Memo an mich!)
... es gab KEINEN Brandanschlag auf Geißbock Hennes!
... ein Monchichi auf Crack ist KEIN Labubu!
... es heißt Urzeitkrebs und NICHT Uhrzeitkrebs!
... La Traviata ist NICHT von Wagner!
... Däumelinchen wird nicht umbenannt in Fäustelinchen!
... auch NICHT in Daumen!
... oder Getrude!
... oder Schlimmer Finger!
... oder Flutschfinger!
... oder Pummelfee!
... oder Helga!
... Buddha saß NICHT unter einem Glasnudelbaum!
+++ OUTTAKES +++ OUTTAKES +++ OUTTAKES +++